Für eine ganzheitliche Positionierung und als touristische Schwerpunktthemen der Region wurden insbesondere die facettenreiche Kultur, die wunderschöne Natur und der Twistesee hervorgehoben. Darüber hinaus sollen ein einheitliches Qualitätsversprechen und das Engagement im Bereich der Barrierefreiheit die touristischen Angebote auszeichnen, mit denen sich die Ferienregion Nordwaldeck den Besuchern zukünftig präsentiert.
Die vier Gemeinden Nordwaldecks (Bad Arolsen, Diemeldtadt, Twistetal und Volkmarsen) sind Teil des Landkreises Waldeck-Frankenberg, der touristisch durch die Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH (TSWE) vertreten wird. Die TSWE tritt am Markt unter dem Namen "Waldecker Land" auf. Das Waldecker Land wiederum ist Teil Nordhessens, dessen Ausrichtung auf die Themen Hessens mit konsequenter Unterstützung durch ein neues Markendach "GrimmHeimat Nordhessen" vorgenommen wurde. Hier soll durch eine Netzwerkbildung zur Hebung vorhandener Potenziale beigetragen werden. Ziel ist die Etablierung der Dachmarke im nationalen und internationalen Kontext.
Die Erreichbarkeit von Nordwaldeck ist von großen Teilen Deutschlands sowohl per PKW als auch mit der Bahn (Bahnanbindung über Kassel) bequem möglich. Es besteht insbesondere eine gute Anbindung an das Fernstraßennetz. Schwächen bei der Bahnanreise ergeben sich lediglich für Regionen westlich von Nordwaldeck. Insbesondere für Urlauber aus dem Ruhrgebiet sind die Anreisen mit der Bahn durch häufiges Umsteigen und sehr langen Fahrzeiten gekennzeichnet.
Die in der folgenden Abbildung dargestellten PKW-Fahrzeitradien verdeutlichen die Zonen in einem Umkreis von 60 und 90 Minuten um Nordwaldeck.